Scroll Top

Philosophie

Woran wir glauben

Die Entwicklung und Produktion der aromar Produkte erfolgt nach drei Gesichtspunkten: Natürlich, Traditionell und Effektiv. Die Zutaten werden nach den höchsten Qualitätsstandards ausgewählt und eingesetzt. Unsere Philosophie ist, natürliche Pflegeprodukte herzustellen, die ohne künstliche Emulgatoren auskommen. Und dieses Ziel haben wir schon erreicht.

Wir kombinieren die mächtige antibakterielle und antivirale Wirkung ätherischer Öle um optimale Produkte zu entwickeln. Wir legen stets großen Wert darauf, die Entwicklungen mit pharmazeutischem Wissen und Verantwortung umzusetzen.

natürlich

Alle aromar-Produkte bestehen aus 100 % natürlichen Rohstoffen. Sollten wir aus rezepturtechnischen Gründen keinen natürlichen Emulgator verwenden können, dann wählen wir ausschließlich Inhaltsstoffe aus, die den Standards der Naturkosmetik entsprechen.

traditionell

Im Dialog mit unseren Kund:innen erfahren wir die Bedürfnisse und Anforderungen an Pflegeartikel aus erster Hand. So können wir unsere traditionelle pharmazeutische Arbeit mit der Entwicklung neuer kosmetischer Produkte von höchster Qualität verbinden.

effektiv

Ätherische Öle werden in allen Kulturen rund um den Globus eingesetzt. Die gezielte Auswahl und die geeignete Dosierung der Öle machen die Produkte von aromar zu mehr als reinen Kosmetikprodukten. Sie können so eine wertvolle Unterstützung der Heilungsprozesse darstellen.

0
ätherische Öle
0
und mehr Kundenwünsche haben uns inspiriert
0
natürlicher Emulgator

Über aromar

Unsere Bartholomäus-Apotheke ist ein Familienbetrieb im 17. Bezirk in Wien. Schon immer stehen wir an der Schwelle zwischen Tradition und Innovation. 

Wir wägen sorgfältig ab, wo es Sinn ergibt, sich auf lange erprobte Heilmethoden zu stützen und wo wir neue Wege in Rezepturen und Herstellungsverfahren finden müssen, um den Herausforderungen moderner Zeiten gerecht werden zu können. Mit der Aneignung pharmazeutischen Wissens in Lehre und Studium geht die Verpflichtung einher, nicht bloß Trends zu folgen, sondern mit unserer Arbeit gewissenhaft die Zukunft mitzugestalten.

Vom Salbenrühren Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Herstellung unserer aromar-Kosmetik hat sich die Welt und mit ihr unser Berufsfeld verändert. Was wir seit der Zeit, als es den Tiefkeller mit seinen Alkohol- und Salbengrundlagen in der alten Apotheke gab, nicht verändert hat, ist unsere Liebe zum Menschen, auf die wir unseren Beratungsalltag gründen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, sowohl zur Heilung von Krankheiten beizutragen als auch die Gesundheit zu erhalten. Es ist für uns selbstverständlich, in unseren Heilmethoden bei der Natur anzufangen. Ebenso selbstverständlich ist es, genau anzugeben, welche Inhaltsstoffe wir verwenden und darauf zu achten, dass diese Arzneibuchqualität haben. Die Trends „Natürlichkeit“ und „Nachhaltigkeit“ sind Teil unserer Berufstradition. Die aromar-Kosmetiklinie wird ständig erweitert und wird vollständig – von der Idee bis zur Verpackung – in Österreich produziert.

Die Salbengrundlage steht heute in der Apotheke nicht mehr im Tiefkeller, sondern in einem hellen, modernen Kühlraum. Ans Licht geholt haben wir auch alte Wirkstoffkombinationen – Zusammensetzungen von Ölen und Harzen, die seit der Antike bewährte Heilmittel sind. Neu ist die helle Farbpalette der Verpackungen, die unsere positive Einstellung zu unserem Beruf symbolisiert.

Auf den Pfeilern der Tradition sind wir bereit für die Zukunft der Naturkosmetik.